Der Betrieb von medientechnischen Anlagen entscheidet über den RoI: Sind Servicekonzepte vorhanden, die eine hohe Einsatzbereitschaft garantieren? Gibt es Vorgaben über das Management der Technik und Software-Updates?
In unserem Seminar „Service Management“ lernen Sie über den Tag des Livegangs hinaus zu planen. Wir vermitteln Ihnen alle Grundlagen eines umfassenden Service-Managements, vom ersten Tag des Betriebs bis zum End-of-Life Ihrer Technik und der Räume.
INFORMATION
Als Firmenseminar buchbar
DAUER
1 Tag
Für wen ist das Seminar?
Projektleiter oder Projektmanager aus dem IT-Bereich oder dem Facility Management die komplexe AV-Installationen betreiben.
Was ist der Inhalt?
Teil 1: Gestaltung des Service Managements
- Sicherstellung der Kompatibilität von einzelnen Geräten in standardisierten Umgebungen
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von standardisierten Umgebungen
- Minimierung von Risiken (Investition, Zeit, Zufriedenheit)
- Erstellung von Zertifizierungen und Tests, die zur Kompatibilität eingesetzter Hardware oder Software für definierte Systemumgebungen dienen.
Teil 2: End-of-Life Management
- Erstellung einer Systematik für das End-of-Life Management
- Was muss man in standardisierten Umgebungen beachten?
Teil 3: Outsourcing
- Entwicklung eines Outsourcing-Konzeptes für Wartung und Betrieb der installierten AV-Technik.
- Welche Verträge mit externen Dienstleistern sind sinnvoll? Ist es praktikabel, auch Teilleistungen zu vergeben?
Lernziele
- Wie schaffe ich einen dauerhaft reibungslosen Betrieb meiner AV?
- Wie zertifiziere ich meine Produkte und Systeme?
- Wie gelingt es mir, meine Produkte und Systeme zu überwachen (Monitoring)?
- Wie schaffe ich es, herstellerunabhängig zu werden und damit Kosten zu sparen?
- Wie kann ich meine Engpässe durch Outsourcing überwinden?
Haben Sie Fragen?
Tanja Dojčinović
Phone: 01525 2500 533
campus@macom.de
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns.
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.